03.08. Konstanz, Mainau, Reichenau

Zum Abschluss der diesjährigen Tour verbringen wir noch ein paar Tage in Konstanz. Das Wetter spielt leider auch hier nicht wirklich mit. Eigentlich ist Konstanz eine tolle Stadt und als Basis für einen Aufenthalt am Bodensee zu empfehlen. Es gibt Gastronomie in Hülle und Fülle, in der Altstadt auch viele Plätze zum draußen sitzen. Wir… 03.08. Konstanz, Mainau, Reichenau weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

31.07. Dreiländletour

Da wir schon diverse Male an der deutschen Bodenseeseite geurlaubt haben, wählen wir diesmal die südliche, also schweizerische Seite. Von Lauterach, dem Frechen Bregenz‘ geht es bei noch nicht so tollem Wetter zunächst mal Richtung Rhein. Das, was hier jetzt der offizielle Rhein ist, sieht nicht schön aus. Absolut kanalisiert, ohne Charakter. Da fällt einem… 31.07. Dreiländletour weiterlesen

30.07. Am Bodensee

Von Scheidegg (800 m hoch) nach Lindau am Bodensee (400 m hoch) sind es etwa 20 km, die ob des Höhenunterschieds schnell, aber leider auch viel über Landstraßen gefahren werden. Und heute fällt auf, dass sich Motorradfahrer nicht nur in Eifel und Bergischem Land suizidal verhalten, sondern auch im Allgäu und durch Selbstüberschätzung sich und… 30.07. Am Bodensee weiterlesen

29.07. Kein Oberstdorf, kein Regen

Wie nicht anders zu erwarten, regnet es auch heute morgen wieder reichlich in Oberstdorf. In den drei Tagen hier haben wir nicht einmal trockene Straßen gesehen oder sind wenigstens einmal ohne Kapuze oder die vom Hotel bereitgestellten Regenschirme vor die Tür gegangen. Ein letzter Blick zurück auf Nebelhorn, Ort und Schattenberg lässt uns nicht glauben,… 29.07. Kein Oberstdorf, kein Regen weiterlesen

28.07. Im Regen in Oberstdorf

Drei Übernachtungen haben wir eingeplant in Oberstdorf. Wo andere ihre ganzen Urlaube verbringen kann es doch so schlecht nicht sein. Leider, leider doch. Aber das liegt natürlich zum größten Teil am Wetter. Einen Tag möchte ich nutzen, um dem südlichsten Punkt Deutschlands zumindest sehr nahe zu kommen. Also breche ich in einer kleinen Regenpause auf… 28.07. Im Regen in Oberstdorf weiterlesen

26.07. Im Regen im Allgäu

Es war so vorhergesagt und der Blick auf den Regenradar bestätigt die Befürchtungen. Das wird eine nasse Angelegenheit heute. Und mehr blau werden wir auch nicht sehen. Wir beschließen, die schnellste Route nach Oberstdorf zu fahren, verzichten auf das Tannheimer Tal und starten gut eingepackt in Pfronten. Mit Fotografieren gestaltet es sich heute schwierig, alles… 26.07. Im Regen im Allgäu weiterlesen

25.07. Durch die Ammergauer Alpen

Mit Wetterprognosen, die zwischen gar keinem und Dauerregen alle Möglichkeiten offen lassen, starten wir in Murnau an der Loisach entlang nach Süden. Leider hält die regenlose Zeit nur kurz und noch im Loisachtal kommt die Regenkleidung zum Einsatz. Wegen der bescheidenen Sichtverhältnisse wählen wir die Streckenvariante hoch zum Benediktinerkloster Ettal und verzichten auf die Zugspitzvorbeifahrt.… 25.07. Durch die Ammergauer Alpen weiterlesen

23.07. Am Wasser

Durch das Isar- und Jachental geht es bei konstantem, aber moderaten Anstieg durch den Wald oder über wenig befahrene Straßen hoch zum Walchensee. Ohne dass man es merkt, hat man ruck-zuck 200 Höhenmeter überwunden und gelangt an den wunderschönen Walchensee, mein absoluter Favorit unter den oberbayerischen Seen. Ringsum hohe Berge und dann diese Wasserfarbe. Und… 23.07. Am Wasser weiterlesen

21.07. In den Chiemgau

Triste Aussichten heute. Alle Wetterdienste melden mehr oder weniger viel Regen. Und so kommt es denn auch. Zwar hörte der Regen in Salzburg kurz nach der Abfahrt auf, der Blick in Richtung Berge ließ Böses ahnen. Die erste Etappe führt uns nach Bad Reichenhall. Vorher dachte ich, da muss man wohl man hin. Jetzt weiß… 21.07. In den Chiemgau weiterlesen