10.04. Industrie und Kultur

Der erste Tag der ersten Etappe ist geschafft. Es war bitter kalt heute morgen, was wohl auch am Nordwind lag, der mich den ganzen Tag begleitet hat.

Obwohl die Route überwiegend rheinnah verlief, waren die ruhigen Abschnitte eher selten. zu dicht ist die Rheinschiene besiedelt. Aber trotzdem gab es einige Eindrücke.

Leider stören hier die kommerziell genutzten Reittiere den Blick auf die um Köln herum natürlich gewachsene Chemieindustrie.

Auf der anderen Seite hätte der Raps gerne geleuchtet, aber die Sonne hat ihren Teil nicht beigetragen.

Kultur aus unterschiedlichen Zeiten liegt in Düsseldorf in unmittelbarer Rheinnähe. Schloss Benrath hätten auch ein paar Sonnenstrahlen gut getan. Frank Gehry schafft das Strahlen auch ohne.

Hinter Düsseldorf setzte sich dann de Sonne durch in Leverkusen und der Landeshauptstadt war die Motivation wohl noch nicht so groß.

Dann ging es noch etwas über eine schlecht gewählte Strecke auf Radwegen an befahrenen Strassen in den Süden von Duisburg zum Tiger and Turtle Magic Mountain. Sehr beeindruckend, aber auch sehr gut besucht.

Dann noch vom Süden Duisburgs in den Norden nach Meiderich zur Jugendherberge in den Landschaftspark Nord. Und der ist immer einen Besuch und eine Fotosafari wert.

Insgesamt 90 km ohne nennenswerte Steigungen (30 m auf den Tiger and Turtle Berg), dafür aber mit Gegenwind. Mal sehen, wiemorgen die Beine sind.

90,8 km – 292 hm

8 Kommentare

  1. Lieber Udo,
    na das klingt doch nach einem erfolgreichen Start. Wünsche Dir auf deiner Tour zahlreiche Tiger-Tage (mit Sonne und Rückenwind) …und nur wenige Turtle-Tage.
    Viel Spaß und gute Beine
    Daniel

  2. Lieber Udo,
    eine tolle Aktion und feine Fotos! Ich wünsche dir noch eine gute Weiterfahrt und bin gespannt, wie es weitergeht. Ach ja: super Logo!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert