28.07. Im Regen in Oberstdorf

Drei Übernachtungen haben wir eingeplant in Oberstdorf. Wo andere ihre ganzen Urlaube verbringen kann es doch so schlecht nicht sein. Leider, leider doch. Aber das liegt natürlich zum größten Teil am Wetter. Einen Tag möchte ich nutzen, um dem südlichsten Punkt Deutschlands zumindest sehr nahe zu kommen. Also breche ich in einer kleinen Regenpause auf und fahre weiter nach Süden. Immerhin lässt sich kurzzeitig auch das Nebelhorn mal blicken.

Fast im Sonnenschein: das Nebelhorn

Natürlich regnet es kurz danach wieder dauerhaft. Entlang der Stillach geht es bald recht steil mit Steigungen bis 17% den Berg hoch. Ganz bis zur Grenze schaffe ich es nicht, an der Buchrainer Alpe gebe ich auf. In der Bildmitte lässt sich das Ziel im Dunst erahnen.

Ein Kalb interessiert sich noch für mein Fahrrad, wir werden uns aber nicht handelseinig. Es war auch sonst ganz schmusig, nur etwas zu nass. Vielleicht esse ich doch heute kein Wiener Schnitzel.

Am zweiten Ruhetag lassen wir die Räder stehen und fahren mit der Bergbahn im Dauerregen auf das Nebelhorn.

Ja, ja, höre ich jetzt die Ingos dieser Welt wieder sagen, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Leider ist man auf dem Rad arg platzbeschränkt und so bleiben die Wanderschuhe zu Hause. Mit Fahrradüberschuhen kann man zwar Radfahren, aber nicht rumlaufen, also sind nasse Füße fast nicht zu vermeiden.

Blick von der Bergstation ins Tal

Ich glaube, Oberstdorf hätte mir auch mit besserem Wetter nicht gut gefallen. Zu voll, zu viele Geschäfte, zumindest jetzt im Juli.

25,6 km – 360 hm

6 Kommentare

  1. Mensch ist ja nichts mit dem Wetter, hoffentlich wird das bald mal besser.
    Wünsche euch weiterhin eine gute Tour!
    Liebe Grüße

  2. Hallo Ihr Lieben,
    falls sich die Gelegenheit ergibt wäre ich noch an einem Tagesbericht zu Murnau interessiert. Da waren doch die blauen Reiter, richtig? Hatten die auch schon Regenradar?
    Wetterprognose heute „etwas Regen möglich“. Ich hoffe ihr hattet eher mehr Sonne!

    1. Blauer Reiter hatte ich doch geschrieben, oder? Am freien Tag waren mir natürlich im Schlossmuseum, viel Gabriele Münter, viel Kandinsky und eine Sonderausstellung zu Olga Meerson. Spaziergang am Staffelsee natürlich, zwei Brauereien im Ort, kann man mal einen Tag bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert