28.06. Holsteinische Schweiz

Ich bleibe dabei, die Holsteinische Schweiz bietet eigentlich mehr an, als draus gemacht wird. Die Landschaft ist ideal zum Radfahren, es gibt viele kleine kaum befahrene Straßen, aber offensichtlich kein Interesse, die Infrastruktur drumherum anzupassen. Gezwungenermaßen fährt man häufig an bundesstraßenbegleitenden Radwegen, mit etwa 1m Breite als verpflichtender Zweirichtungsradweg – eine Zumutung. Hier ist noch Potential.

Als die Holsteinische Schweiz entwickelt wurde, konnten Städte das große Paket kaufen: Schloss, kleiner See und großer See. Das war in Plön so und das war auch in Eutin so. Eutin hat von allem das kleinere abbekommen, aber dafür deutlich mehr ins Leben investiert. Vielleicht liegt das aber auch am Geist von Malente, der herüber weht. In Eutin habe ich das leckerste Matjesbrötchen ever gegessen, da wären die Holländer aber käseweiß geworden vor Neid.

Von Eutin ging’s dann an‘s Meer nach Scharbeutz (für Strandurlaub familientauglich) und Timmendorfer Strand (hab ich nicht verstanden – will wohl mondän sein). Wetter gut – Strand voll. Warum in Timmendorfer Strand ein Udo-Lindenberg-Denkmal steht, weiß ich nicht, vielleicht war er mal da oder jemand hat mal einen gekannt, der eine Platte von ihm besaß.

Falls mal jemand mit dem Rad hier unterwegs ist – Bad Schwartau bitte weiträumig umfahren. 80er Jahre autogerechte Stadt mit Marmeladenfabriken, der Titel Bad ist mit Sicherheit gekauft. Von dort bis Lübeck in die Innenstadt ist es industriell schäbig.

Die Altstadt von Lübeck hingegen kann sich sehen lassen. Viele Kirchen, viele nach wichtigen Leuten benannte Häuser und viel Gastronomie, allerdings auch die Standardfußgängerzone ohne Überraschungen.

Und es ist auch gar nicht alles aus Marzipan, allerdings doch vieles.

57 km – 360 hm

7 Kommentare

  1. Habt ja tolles Wetter und Fischbrötchen für 2.80 ist sehr preiswert und wie Du schreibst sehr lecker!
    Ja, Lübeck ist eine sehenswerte Stadt! Tolle Fotos!

  2. Eine kleine Frage hätte ich da noch: Die beiden gestählten Körper auf dem Foto „zwei Udos“ – jetzt mal im Ernst, hast du da ein bisschen mit Photoshop nachgeholfen?

  3. Bin mal gespannt wohin es euch noch verschlägt. Wer begleitet dich denn, Martina? Eine schöne Tour noch, das Wetter sieht zumindest heiterer aus als hier

  4. Lieber Udo,
    wir sind jetzt auch i Lübeck. In der Tat eine schöne Altstadt. Sehr lebendige Stadt. Noch eine schöne Tour. Wir sehen uns in Berlin.

Schreibe einen Kommentar zu uheinrichs Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert