Von wegen, in Fördergersdorf geht gar nichts. Nur weil es kein Geschäft, keine Kneipe und kein Restaurant gibt. Mitten in der Nacht werde ich von einer lauten Sirene geweckt. Das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr liegt direkt vis-a-vis gegenüber der Pension und so kann ich beobachten, wie innerhalb von zwei Minuten mehrere Menschen angerannt kommen oder… 15.10. Erzgebirge weiterlesen
Autor: uheinrichs
14.10. Weiter geht‘s
Wir erinnern uns: Ostern war Dresden die Endstation von Tour Nr. 4 meiner Deutschlandrunde. Und genau da soll es heute weitergehen. So die Bahn will. Gerade wenn man mit dem Fahrrad und der Bahn unterwegs ist, kann einen so manche böse Überraschung treffen. Einfach einen anderen Zug nehmen, wenn der gebuchte ausfällt, ist nämlich nicht.… 14.10. Weiter geht‘s weiterlesen
30.03. An der Elbe
Für die letzte Tour dieser Etappe, die eigentlich nur eine halbe ist, starte ich gemütlich und rolle an der Elbe Richtung Dresden. Es ist Ostersamstag, das Wetter soll bombig werden und entsprechend hoch ist der Freizeitverkehr. Einen echten, exklusiven Radweg gibt es hier zumindest bis Pirna nicht, die Straßen sind aber meist nur Anwohnerstraßen und… 30.03. An der Elbe weiterlesen
29.03. Schon wieder eine Schweiz
Ich möchte noch mal was zu ein paar Anmerkungen anmerken. Es war nicht lausig in der Lausitz und nass an der Neiße. Es gab Sprüh an der Spree und es war öde an der Oder. In der Lausitz war es brausig und an der Neiße regieren bald die Weißen (oder eine andere Farbe mit b).… 29.03. Schon wieder eine Schweiz weiterlesen
28.03. Quitten in Zittau
Bevor man mich hier der Nörgelei bezichtigt: Heute war der fast perfekte Radeltag. Aber von vorne. Ob des Regens in der Nacht bin ich mit dem Wegpacken der Regenkleidung zögerlich, aber just als aus meinem Zimmer trete, um das Rad zu beladen, hört es auf zu regnen. So fahre ich in hoffnungsvoller Erwartung auf die… 28.03. Quitten in Zittau weiterlesen
27.03. Durch die Lausitz
Super Wetter heute morgen. Die lange, warme Hose geht ins Gepäck. Und mit ihr die Hard-Shell-Jacke. Und die langen Handschuhe. So befreit fahre ich los. Nachdem ich gestern schon so‘n kleinen Anflug von Oder-Neiße-Blues hatte, ich aber keine alternative Route gefunden habe, begebe ich mich wieder auf den hinlänglich bekannten Radweg. Sofort kommt der Südwind… 27.03. Durch die Lausitz weiterlesen
26.03. Oder und Neiße
3 Grad und herrlichster Sonnenschein erwarten mich beim Tagesstart. Dann verlasse ich Brieskow Finkenheerd. Vorher halte ich noch ein Schwätzchen mit Fischermeister Schneider. Was ich gestern noch als Räucherei bezeichnet habe, ist eher ein mittelgroßer Fischzuchtbetrieb und das ganze Dorf ist von der Angelei geprägt. Schneider ist befreundet mit Tourteufel Didi Senft und von dem… 26.03. Oder und Neiße weiterlesen
25.03. Viel Natur und immer noch viel Wasser
Heute gibt es nicht viel zu erzählen. Ich fahre im Regen, meistens durch den Wald in der Nähe der Spree. Das sieht dann so aus Und manchmal aber auch so: Das Fahrrad, zu Hause frisch geputzt, sieht so ähnlich aus: Später geht es dann auf die Deluxe-Variante der Waldautobahn: Und so gleiten die Kilometer vorbei.… 25.03. Viel Natur und immer noch viel Wasser weiterlesen
24.03. Viel Wasser in Berlin
Das geht ja gut los. 4 Grad zeigt unser Thermometer. Auf dem Weg zum Bahnhof pustet mir der Regen ins Gesicht – so stellt man sich die Ferien nicht vor. Dieses Köln verlässt man dann doch relativ gerne. Loben möchte ich jetzt ausdrücklich mal die Bahn. Bashen kann schließlich jeder. Der Ersatzzug – ok, so… 24.03. Viel Wasser in Berlin weiterlesen
23.03. Weiter geht‘s
Morgen früh geht es mit der Bahn nach Berlin und dann bis Ostern etwa so weiter:
