20.07. Ruhetag in Salzburg

Nach Salzburg kann man mal ein paar Tage fahren, aber besser nicht im Sommer, besser nicht am Wochenende und besser nicht zur Festspielzeit (es sei denn, man möchte da hin). Die Altstadt ist komplett versiegelt mit vielen großen Plätzen, die sich prima aufheizen. Und es ist pickepackevoll hier. Besser in der Osterzeit oder an einem… 20.07. Ruhetag in Salzburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

19.07. Der Watzmann ruft

In Salzburg fangen an diesem Wochenende die Festspiele an. Für uns wäre es besser, sie täten das nicht. Es ist fürchterlich voll hier und überall ist was abgesperrt. Und weil das Wetter heute schön werden soll, hauen wir einfach ab aus der Stadt und besuchen eine andere Massenveranstaltung. Davon später mehr. Wir verlassen Salzburg nach… 19.07. Der Watzmann ruft weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

18.07. Grenzflüsse

Bei schönem Sonnenschein starten wir in Braunau über den Inn wieder zurück nach Deutschland und über geteerte Wirtschaftswege nach Marktl. Mir als Rheinländer gehen die Bayern mit ihrem bei-uns-ist-alles-besser-Gehabe ja total auf den Geist, aber in Sachen autofreie, gut ausgebaute Feldwege zum Radfahren ist es hier super. (Psst, nicht weitersagen.) Aus Ermangelung an näher gelegenen… 18.07. Grenzflüsse weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

17.07. Links und rechts vom Inn

Entspannt ist es heute morgen in Passau losgegangen. Gestern bereits hatte uns die Bahn gemütlich, aber nicht ganz den zeitlichen Vorhersagen folgend nach Passau gebracht. Weil die Strecke heute nicht allzu lang sein wird, drehen wir noch ein kleines Ründchen durch die Stadt. Wirklich schön hier, aber kleiner Tipp: besser nicht im Sommer hinfahren, man… 17.07. Links und rechts vom Inn weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

21.10. Pause in Passau

Der letzte Tag des fünften Abschnitts meiner Rundreise führt nach Passau. Die Tour ist recht recht kurz, das Wetter wie gestern, nebelig und frisch. Die Strecke beinhaltet alle Arten von Wegen. Gute und schlechte unbefestigte, große Straßen mit und ohne Radweg und meine Lieblingswege, kleine, kaum befahrene Straßen: Am Weg passiert nichts wesentliches, es ändert… 21.10. Pause in Passau weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

20.10. Bayerischer Wald II

Die Bayern sind Faulenzer. Wenn ich auf Radtour bin, stehe ich um halb acht auf und gehe frühstücken. Aber hier gibt es jetzt schon mehrfach erst ab acht Frühstück. Die werfen meinen ganzen Tagesablauf durcheinander. Aber wegen der Viertelstunde will ich mich ja nicht aufregen. Ist sowieso noch schattig am Morgen. Heute kommt auch noch… 20.10. Bayerischer Wald II weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

19.10. Bayerischer Wald

Ich starte heute meine Tour bei sehr diesigem Wetter. Nur der Senf kann da etwas Farbe ins Spiel bringen. Viel freundlicher wird es den ganzen Tag nicht, aber von oben bleibt es trocken und die Temperaturen bleiben auch zweistellig. Was will man mehr auf dem Rad im Oktober? Überhaupt ist der Vormittag heute ein Radtraum.… 19.10. Bayerischer Wald weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

18.10. Oberpfalz

Wenn man, wie ich aus dem Rheinland stammt, denkt man bei Pfalz natürlich nie an Bayern. Wieso heißt das hier denn auch Pfalz? Ich glaube, da haben sich damals ein paar Leutchen in der ursprünglichen Pfalz nicht mehr so super verstanden und dann hat einer von denen, damit er endlich Ruhe gibt, ein Stück Land… 18.10. Oberpfalz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

17.10. Vogtland und Tschechien

Man sieht sich immer zweimal, rief mir gestern noch der gemeine, verbotsschilderaufstellende, nasegedrehte Erzgebirgler hinterher. Ha, rief ich zurück, fang mich doch, Du Eierloch und düste davon. Heute weiß ich, was er meinte. Doch der Reihe nach. Meine Routenwahl schickt mich zuerst wieder über ein paar Wege, von denen ich gestern noch abgeraten habe, ihr… 17.10. Vogtland und Tschechien weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized

16.10. Erzgebirge II

So groß sieht das auf der Karte gar nicht aus, aber mir scheint‘s, das Erzgebirge ist nicht nur hoch, sondern auch breit. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass man vor lauter hoch und runter fahren nicht so richtig voran kommt. Jedenfalls habe ich heute noch fast den ganzen Tag gebraucht, um es wieder zu… 16.10. Erzgebirge II weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Uncategorized